Trefferreiches Remis zum Auftakt
- Manuel Lindorfer
- vor 22 Minuten
- 3 Min. Lesezeit
Zum Auftakt der Bezirksligasaison 2025/26 trafen der USV St. Oswald/Freistadt und die Union M-TEC Arnreit aufeinander. Die Partie war geprägt von Spannung und spektakulären Toren auf Seiten der Heimmannschaft, die die Fans in Atem hielten. St. Oswald/Freistadt gelang es, einen Rückstand in eine Führung zu verwandeln, doch die Arnreiter bewiesen Kampfgeist und sicherten sich in der Nachspielzeit ein glückliches Unentschieden.
Zu Beginn der Partie agierte die Heimmannschaft mit viel Druck und kam durch Filip Rezac zum vermeintlichen Führungstreffer, der allerdings wegen eines Fouls an Gästegoalie Christian Zoidl annulliert wurde. Weitere Möglichkeiten durch Wurzer und Oprießnig gingen nur knapp am Gehäuse der Gäste vorbei. In der 32. Minute schlug die Union Arnreit mit ihrer ersten Chance zu. Simon Gahleitner erzielte via Unterkante der Querlatte das 0:1, nachdem die Heimelf einen weiten Einwurf von der linken Seite nicht entscheidend geklärt bekam. Die Hausherren zeigten sich jedoch in weiterer Folge unbeeindruckt vom Rückstand - trotz weiterer Möglichkeiten gelang es ihnen jedoch nicht, vor der Halbzeit den Ausgleich zu erzielen.
Nach der Pause erhöhte der USV St. Oswald den Druck und bereits in der 50. Minute gelang Lukas Wurzer der verdiente Ausgleichstreffer zum 1:1. Der 22-Jährige profitierte dabei von einem folgenschweren Fehler im Arnreiter Spielaufbau und beförderte den Ball unhaltbar ins linke Kreuzeck. Nur sechs Minuten später war es erneut Wurzer, der mit einem sehenswerten Schlenzer aus halblinker Position die Gastgeber mit 2:1 in Führung brachte. Der Jubel auf Seiten der Heimischen war groß, doch die Orange-Schwarzen ließen nicht locker. In der 77. Minute zeigte Kevin Aiglstorfer seine Torjägerqualitäten und bugsierte das Spielgerät nach einer Kerze im Oswalder Strafraum aus kurzer Distanz zum 2:2 über die Linie. Das sollte es an diesem torreichen Nachmittag jedoch noch nicht gewesen sein, denn abermals nur drei Minuten später gingen die Hausherren durch Jonas Oprießnig erneut in Führung ging. Ein flacher Schuss ins linke Eck aus leicht abseitsverdächtiger Position brachte das 3:2 für die Heimmannschaft. Doch die Mannen in orange-schwarz bewiesen Moral und kamen in der zweiten Minute der Nachspielzeit durch den eingewechselten Jakob Simader zum zugegebenermaßen etwas glücklichen Ausgleich. Nach einem missglückten Befreiungsschlag der Oswalder Hintermannschaft und einer Kopfballvorlage des eingewechselten Mathias Hofer beförderte Simader den Ball im Fallen am etwas zu früh spekulierenden Schlussmann der Hausherren vorbei ins kurze Eck. von Sein Treffer zum 3:3-Endstand war der Abschluss eines mitreißenden Spiels, das letztlich keinen Sieger hervorbrachte.
Während die Gastgeber insbesondere im Hinblick auf den ersten Spielabschnitt wohl etwas mit der Punkteteilung hadern werden, nehmen die Gäste aus Arnreit den Punkt gerne mit auf die Heimreise. Damit konnte die Eisner-Iosim-Elf gleich im ersten Spiel der neuen Spielzeit für eine kleine Überraschung sorgen und geht so mit breiter Brust in das erste Heimspiel der Saison. Dort wartet mit der Union Vorderweißenbach ein Gegner, der nach einer 0:2-Auftaktniederlage gegen Julbach etwas gutzumachen hat und somit keinesfalls zu unterschätzen ist. Auch wenn die Schmankerldorfkicker in der jüngeren Vergangenheit nicht unbedingt zu den Lieblingsgegnern der Orange-Schwarzen zählten, werden Kapitän Michael Furtmüller und Co. alles daran setzen, um auch auf heimischer Anlage anzuschreiben.
Quelle: ligaportal.at
Bezirksliga Nord, Runde 2
Union M-TEC Arnreit vs. Union Vorderweißenbach
Sonntag, 24. August
15:00 Uhr (1b) | 17:00 Uhr (KM)
M-TEC Arena Arnreit
Reserve: St. Oswald/Fr. - Arnreit 1:2 (1:0)
Mit einem vollen Erfolg startete Arnreits Reservemannschaft in die neue Bezirksligasaison. Trotz einer etwas angespannten Personalsituation und einem frühen Rückstand ließ sich die Mannschaft von Neo-Coach Manuel Altenhofer nicht aus dem Konzept bringen und kam kurz nach Wiederbeginn durch Moritz Kobler, der einen Foulelfmeter souverän verwandelte, zum Ausgleich (47.). Fünfzehn Minuten später drehen die Gäste das Spiel dann vollends zu ihren Gunsten, nachdem Paul Hackl das Spielgerät nach einer missglückten Abwehraktion des Oswalder Schlussmanns sehenswert im verwaisten Tor unterbringt (62.). Die Orange-Schwarzen verteidigen den knappen Vorsprung in weiterer Folge geschickt und bringen so zum Auftakt drei Punkte ins Trockene. Ein perfekter Start in die neue Spielzeit, den die Altenhofer-Elf am kommenden Wochenende zuhause gegen Vorderweißenbach naturgemäß prolongieren möchte.

Comments