top of page
union-arnreit-logo.png

Last-Minute-Remis in Oepping

  • Florian Grubhofer
  • vor 11 Minuten
  • 4 Min. Lesezeit

Am Allerseelentag verspielt die Union M-TEC Arnreit in den letzten Minuten der Partie eine 1:0-Führung gegen die Steinprofis aus Oepping-Peilstein. Arnreit geht früh durch Kevin Aiglstorfer in Führung, erspielt sich in der ersten Hälfte zwei weitere hundertprozentige Chancen, lässt jedoch die Steinprofis ab der zweiten Hälfte mehr Spielanteile – und schluckt in der 93. Minute den Ausgleichstreffer. Torschütze für Oepping-Peilstein: die Nummer 12, Lukas Schaubmayr.


Genau wie gegen Altenberg war es eine sehr verregnete Partie an einem herbstlichen Allerseelen-Sonntag. Arnreit bestritt das vorletzte Bezirksderby in der Saison, nächstes Wochenende steht am letzten Spieltag in der Herbstsaison das letzte Bezirksderby auf dem Programm. An die Leistung gegen Altenberg wollte man anknüpfen, da man, obwohl die Partie nur 0:0 ausging, über weite Strecken das bessere Team in der Partie war. Die Steinprofis konnten mit Arnreit die Bezirksderbys in der Herbstsaison abhaken, am letzten Spieltag wartet Landesliga Absteiger Naarn und am vorherigen Spieltag musste man eine 5:1 Klatsche gegen St. Oswald einstecken – es reichte bis vor dem Spiel gegen die Arnreiter nur für den vorletzten Tabellenplatz, viel zu wenig für Oeppinger Verhältnisse.  In der Vorsaison konnte die Arnreiter Mannschaft einen 1:2 Auswärtssieg gegen Oepping-Peilstein feiern, in der Rückrunde musste man sich 2:3 zuhause geschlagen geben.

 

Die Eisner-Iosim-Elf startet nahezu mit einem Blitzstart in die Partie. Bereits in der zweiten Minute gibt es die erste hochkarätige Chance. Ein Freistoß vom rechten Halbfeld wird von Manfred Gahleitner Richtung Fünf-Meter-Raum gechippt, dort steht Patrick Aiglstorfer alleine vor dem Tor, trifft den Ball aber nicht und es gibt Abstoß für die Hausherren. Die Gastgeber lassen sich nach dieser guten Chance aber nicht einschüchtern und kommen ebenfalls ca. fünf Minuten später erstmals vors Tor, als Lukas Schaubmayr einen wuchtigen Kopfball an der Strafraumgrenze ansetzt und knapp das Tor verfehlt. In der frühen Anfangsphase geht es bereits munter hin und her – beide Teams suchen den schnellen Weg nach vorne. In der 9. Minute gelingt Arnreit schließlich der Führungstreffer. Ein Eckball wird von Manfred Gahleitner verlängert und landet bei Kevin Aiglstorfer, der vermeintlich im Abseits steht. Doch der Linienrichter lässt die Fahne unten, und Kevin Aiglstorfer köpft das Spielgerät zur 1:0-Führung ein. Im Anschluss folgt eine Eckballserie der Steinprofis aus Oepping-Peilstein, doch Dominik Neumüller im Arnreiter Tor ist hellwach und kann mehrere Versuche parieren – die restlichen Hereingaben fallen zu harmlos aus. Die nächste Serie der Gäste wird kurz ausgeführt. Benedikt Löffler zieht gleich mehrfach aus der Distanz ab, doch Dominik Neumüller und seine Hintermannschaft bleiben souverän und entschärfen alle Versuche. Die Hausherren präsentieren sich insgesamt sehr bissig und zweikampfstark – man konnte sich bereits vor der Partie auf ein körperbetontes Spiel einstellen. In der 31. Minute haben sie die nächste gute Gelegenheit. Simon Gabriel zieht aus der zweiten Reihe ab, sein Schuss streicht nur knapp an der rechten Stange vorbei. In der 35. Minute dann die nächste hundertprozentige Chance für Arnreit. Kevin Aiglstorfer wird per Chipper ideal in Szene gesetzt, legt den Ball quer im Strafraum auf Jonas Mittermayr, der jedoch allein vor dem Tor vergibt – es bleibt beim Abstoß. Kurz vor dem Halbzeitpfiff versucht Kevin Rachinger, den berühmten „Van-Persie-Flugkopfball“ zu rekonstruieren, verfehlt den Ball aber um Haaresbreite.

 

Die Schuster-Elf kommt deutlich besser aus der Kabine und drückt die Arnreiter tief in deren eigene Hälfte. Mit Beginn der zweiten Halbzeit setzt zudem starker Regen ein, der das Spiel zunehmend schwerfälliger und kampfbetonter macht. In der 49. Minute dann die erste große Chance der Gastgeber. Lukas Schaubmayr setzt einen Schlenzer aus der Drehung an, doch Dominik Neumüller reagiert glänzend und pariert sensationell. Arnreit hat bis zur 70. Minute keine nennenswerte Offensivaktion, Oepping-Peilstein dominiert in dieser Phase klar das Geschehen. In der 60. Minute jubeln die Steinprofis vermeintlich über den Ausgleich, doch der Linienrichter auf Oeppinger Seite hebt die Fahne – Abseits, der Treffer von Simon Schaubmayr zählt nicht. Ein Fall für den VAR – hätte es einen gegeben. Zehn Minuten später hat Philipp Kern den Ausgleich auf dem Fuß, chippt den Ball jedoch über das Tor. Mehr oder weniger aus dem Nichts taucht Arnreit plötzlich wieder gefährlich im Oeppinger Strafraum auf. Felix Koblmüller wird dort unsanft von den Beinen geholt – Schiedsrichter Philip Reitinger zeigt ohne zu zögern auf den Punkt. Michael Furtmüller, normalerweise ein sicherer Elfmeterschütze, tritt an – doch Lukas Fischer ahnt die Ecke und pariert. Eine Szene, die sich später noch als bitter für Arnreit erweisen sollte. In der Schlussphase erhöhen die Steinprofis den Druck nochmals deutlich. Simon Schaubmayr hat erneut eine Riesenchance – diesmal steht er nicht im Abseits, doch sein Schuss wird in letzter Sekunde noch geblockt. Und dann, in der Nachspielzeit, der späte Schock für Arnreit. Lukas Schaubmayr wird im Arnreiter Strafraum perfekt bedient und schiebt den Ball eiskalt an Dominik Neumüller vorbei – der Last-Minute-Ausgleich zum 1:1.

 

Bitter, dass der Ausgleichstreffer so spät fiel – doch er hatte sich abgezeichnet und nach diesem Spielverlauf, vor allem in der zweiten Hälfte muss man sich letztlich mit einem Punkt zufriedengeben. Nächste Woche heißt es ein letztes Mal alles reinhauen und Vollgas geben – zuhause gegen Haslach, die aktuell auf Tabellenplatz drei stehen. Danach geht es in die wohlverdiente Winterpause, bevor Ende März die Frühjahrssaison beginnt.


Bezirksliga Nord, Runde 13

Union M-TEC Arnreit vs. SV Haslach

Samstag, 8. November

12:00 Uhr (1b) | 14:00 Uhr

M-TEC Arena Arnreit


Reserve: Oepping/Peilstein/Nebelberg - Arnreit/Neufelden 2:2 (2:1)


Ebenfalls mit einer Punkteteilung endete das Vorspiel der beiden Reservemannschaften, das aus Arnreiter Sicht denkbar ungünstig begann, denn bereits in der dritten Spielminute brachte Sebastian Heinzl die Hausherren mit 1:0 in Führung. Nach einer halben Stunden schlugen die Gäste in Person von Moritz Kobler zurück, doch praktisch mit dem Pausenpfiff sorgte Samuel Klein für die abermalige Führung für die Heimischen. Den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt erwischten dann aber die Orange-Schwarzen, die durch Alexander Engleder in der 53. Spielminute zum zweiten Mal an diesem Nachmittag ausgleichen sollten. Beim Stand von 2:2 sollte es schlussendlich auch bleiben, womit beide Mannschaften am Ende die Punkte teilen und die Gäste aus Arnreit immerhin zum vierten Mal in dieser Spielzeit anschreiben konnten. Im letzten Spiel vor der Winterpause kommt es damit aus Arnreiter Sicht zum direkten Duell mit Tabellennachbar Haslach, den man im Falle eines Sieges in der Tabelle sogar überholen könnte.




Kommentare


bottom of page