Effizienz entscheidet Derby
- Manuel Lindorfer
- 13. Mai
- 4 Min. Lesezeit
Eine 0:2-Heimniederlage setzte es für die Orange-Schwarzen am Muttertag gegen die Veilchen aus Julbach. Auch wenn angesichts der sich bietenden Möglichkeiten aus Arnreiter Sicht ein Remis durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre, geht der Sieg für die Gäste aufgrund der spielerischen Vorteile letztlich in Ordnung. Während die Gäste sich damit wohl der letzten Abstiegssorgen entledigen konnten, gilt es für die Mannen von Trainer Gerhard Ecker in den verbleibenden fünf Runden noch die nötigen Punkte ins Trockene zu bringen.
Knapp 250 Zuseher fanden sich am gestrigen Muttertag in der M-TEC Arena in Arnreit ein, um dem bezirksinternen Kräftemessen zwischen den Orange-Schwarzen und den Veilchen aus Julbach beizuwohnen. Im Duell beider Tabellennachbarn ging es nicht nur um das Prestige, sondern auch im wichtige Punkte im Kampf um dem Klassenerhalt.
Die Partie hätte aus Arnreiter Sicht auch um ein Haar mit einem Paukenschlag begonnen, als Kevin Aiglstorfer nach gerade einmal einer Spielminute von Simon Gahleitner wunderbar in Szene gesetzt wird, dessen Direktabnahme aber von Julbachs Schlussmann Daniel Buchmaier sehenswert entschärft werden kann. Es sollte dies jedoch vorerst das einzige offensive Lebenszeichen der Hausherren für längere Zeit bleiben, während Julbach mit fortlaufender Spieldauer immer mehr das Heft in die Hand nimmt. Insbesondere im Spiel nach vorne agieren jedoch auch die Gäste in der Anfangsphase zu unpräzise, so dass Strafraumszenen auf beiden Seiten Mangelware bleiben. Bezeichnenderweise fällt der erste Treffer der Partie aus einer Standardsituation. Arnreits Schlussmann Klemens Neumüller kann einen stramm geschossenen Freistoß von Oliver Eckerstorfer aus gut und gerne dreißig Metern nicht entscheidend festmachen, den Abpraller verwertet Michael Kasper aus kurzer Distanz ohne allzu große Probleme (27.). Es ist dies ein echter Wirkungstreffer für die Hausherren, die ohne Folge ordentlich taumeln. Arnreit leistet sich in dieser Phase viele Unzulänglichkeiten und hat in weiterer Folge Glück, sich nicht einen schnellen zweiten Treffer einzufangen. Die Gastgeber überstehen diese Phase aber unbeschadet und haben kurz vor dem Seitenwechsel sogar noch einmal die Chance, auszugleichen. Kevin Aiglstorfer feuert aus der Drehung einen strammen Schuss in Richtung langes Eck ab, den Julbachs Keeper abermals mit einem tollen Reflex entschärfen kann. So bleibt es bei der knappen Führung für die Gäste, die aufgrund des spielerischen Übergewichts so auch in Ordnung geht.
Halbzeit zwei startet so wie der erste Durchgang mit einer tollen Möglichkeit der Heimelf. Lukas Stockinger bringt eine Flanke aus dem Halbfeld zur Mitte, wo Kevin Aiglstorfer gut einläuft, den schwierig zu verarbeitenden Ball jedoch über das Julbacher Gehäuse befördert. Wesentlich effizienter agieren an diesem Nachmittag die Veilchen aus Julbach. Nach einem Angriff über die rechte Seite kommt der Ball zur Mitte auf Michael Kasper, der zwar etwas glücklich aber nicht minder sehenswert ins rechte obere Eck trifft (56.). Praktisch im Gegenzug hat die Ecker-Elf die postwendende Antwort auf dem Fuß, Felix Koblmüller lässt die große Chance auf den raschen Anschlusstreffer nach toller Vorarbeit von Paul Hackl aber aus. In weiterer Folge haben die Gäste das Spiel aber ganz gut im Griff und damit keine allzu großen Probleme, den Vorsprung zu verwalten. Alles in allem flacht die Partie mit zunehmender Spieldauer weiter ab. Julbach verteidigt geschickt, und Arnreit fehlen im Spiel nach vorne die zündenden Ideen. Erst weniger Minuten vor Spielende taucht Kevin Aiglstorfer nach einem missglückten Rückpass der Gäste plötzlich völlig alleine vor Goalie Buchmaier auf, findet in diesem aber zum dritten Mal an diesem Tag seinen Meister. So bleibt es am Ende beim Stand von 0:2, der nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Robert Aigelsperger auch amtlich wird.
Am Ende geht der Sieg der Gäste aufgrund der spielerischen Vorteile in Ordnung, wenngleich aus Arnreiter Sicht ein Punktgewinn durchaus in Reichweite gewesen wäre. Einmal mehr scheiterten die Orange-Schwarzen auch an der eigenen Chancenverwertung. Ein Umstand, an dem es in den kommenden Wochen zu arbeiten gilt. Bereits am kommenden Sonntag haben Kapitän Michael Furtmüller und Co. die nächste Gelegenheit auf drei Punkte. Auswärts treffen die Mannen von Trainer Gerhard Ecker auf den Tabellennachbarn auf Vorderweißenbach. Ein spannendes Duell ist vorprogrammiert, geht es doch für beide Mannschaften um wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Bezirksliga Nord, Runde 22
Union Vorderweißenbach vs. Union M-TEC Arnreit
Sonntag, 18. Mai
14:45 Uhr (1b) | 17:00 Uhr
Wippro Arena Vorderweißenbach
Reserve: Arnreit - Julbach 1:0 (0:0)
Die richtige Antwort auf die deutliche Auswärtsniederlage in Gallneukirchen gab die Mannschaft von Trainer Georg Lindorfer im Duell mit dem Tabellenvorletzten aus Julbach. Das Spiel gegen eine junge und beherzt kämpfende Julbacher Elf sollte dabei jedoch alles andere als ein Selbstläufer werden, machten die Gäste mit frechem Forechecking den Hausherren das Leben doch über weite Strecken schwer. Den Heimischen fehlten in Abwesenheit einiger Stammkräfte mitunter die zündenden Ideen im Spiel nach vorne, die logische Konsequenz war der Pausenstand von 0:0. Auch nach der Pause begegneten sich beide Mannschaften weitestgehend auf Augenhöhe, ehe sich in der 64. Spielminute die spielentscheidende Szene ereignete. Nach einem Eckball bringt Manuel Lindorfer den Ball im zweiten Anlauf flach zur Mitte, wo der mit aufgerückte Dominik Kneidinger goldrichtig steht und den Ball zur umjubelten Führung im Julbacher Kasten unterbringt. In der Folge verteidigen die Gastgeber den knappen Vorsprung mit Mann und Maus, wobei der Druck der Gäste mit fortlaufender Spielzeit immer mehr zu nimmt. Arnreit kommt in dieser Phase kaum zum Durchatmen und zieht sich teilweise zu weit in die eigene Hälfte zurück, übersteht die Julbacher Drangphase aber letztlich unbeschadet und darf so am Ende über etwas glückliche, dafür aber ungemein wichtige drei Punkte jubeln.
Comentários