top of page
union-arnreit-logo.png

Punkteteilung gegen Kollerschlag

Thomas Karl

Bei herrlichem Wetter trennen sich Arnreit und Kollerschlag in einem über weite Strecken auf mäßigem Niveau geführten Spiel schlussendlich leistungsgerecht mit 1:1.


Arnreit wollte nach dem letztwöchigen Punktegewinn in Sarleinsbach nachlegen, und den Platz im gesicherten Mittelfeld halten bzw. absichern. Für Kollerschlag, das mitten im Abstiegskampf steckt, galt die Devise "verlieren verboten".


Starker Beginn der Heimmannschaft


Arnreit begann sehr stark und versuchte von Anfang an Druck auf die Defensive des Gegners aufzubauen. Dies gelang vor allem durch den am heutigen Tage stark aufspielenden Engleder Alexander, der auf der rechten Seite immer wieder Akzente setzen konnte. Gerade in der ersten Halbzeit konnte sich Arnreit einige Hochkarätige Chancen erarbeiten. Gleich dreimal scheiterte man aber am hervorragenden Gästekepper Milan Randl und 1x rettete das Aluminium für den bereits geschlagenen Tormann. Kollerschlag konnte in der ersten Halbzeit keinen einzigen gefährlichen Schuss direkt aufs Tor bringen und somit war der 0:0 Pausenstand doch sehr schmeichelhaft für die Gäste.


Arnreit kommt besser aus der Kabine


Nach der Pause schien das Spiel den selben Verlauf zu nehmen wie in der ersten Halbzeit. Arnreit kommt besser aus den Startlöchern und Engleder Alexander konnte in der 49. Minute bei einem Gestocher im 5-Meter-Raum der Gäste den Torhüter mit einem Schuss durch die Beine überwinden. Der Treffer war zu diesem Zeitpunkt des Spieles hochverdient.


Arnreit verliert den Faden und Kollerschlag gleicht aus


Nach diesem Tor verliert aber Arnreit völlig den Faden und Kollerschlag traut sich von Minute zu Minute mehr zu. Den Heimischen gelingt keine nennenswerte Aktion und man muss sich mehr und mehr in der Defensive gegen den Ausgleich wehren.

In der 58. Minute war es dann auch so weit. Ein Freistoß für Kollerschlag wurde gefährlich vor das Tor von KARL Thomas getreten. Jakub Kursa kam noch zum Kopfball und konnte den Ball entscheidend und unhaltbar für den Heimischen Tormann abfälschen - Kollerschlag war wieder im Spiel! In der letzten halben Stunde konnten dann beide Mannschaften nicht mehr zulegen. Kollerschlag wurde noch einmal bei einem Schlenzer gefährlich, den KARL Thomas noch über die Latte drehen konnte. Arnreit kam in Person von Lindorfer Manuel noch zu einer Torchance, die aber ebenfalls vom Kollerschläger Schlussmann vereitelt wurde.


Nach 93 gespielten Minuten beendete der souveräne Schiedsrichter Wolfsberger Marco die Partie, bei der sich beide Mannschaften und die Zuschauer sicher mehr davon versprachen. Für Kollerschlag war der Punkt nicht sehr hilfreich und Arnreit hatte sich auch mehr vorgenommen. Vor allem die Spielerische Linie konnte nicht so durchgezogen werden wie in den letzten Partien. Nächste Woche ist man zu Gast in Öpping. Gegen das Schlusslicht will Arnreit nach 2 sieglosen Partien endlich wieder einen 3er einfahren, wobei man den Gegner sicher nicht unterschätzen darf. Anstoßzeiten sind am Sonntag 14 Uhr (Reserve) und 16 Uhr (Kampfmannschaft).

Die Reserve sicherte sich in der aller letzten Minute noch drei Punkte gegen den Tabellenletzten aus Kollerschlag. Für Arnreit trafen Koblmüller Herbert, Neumüller Stefan und Zeka Leonhard. Für Kollerschlag waren Rauscher Jürgen und Fuchs Andreas erfolgreich.

Hier noch die restlichen Ergebnisse des 18. Spieltages:

Altenfelden - Peilstein 0:6 Julbach - Öpping 2:1 Ulrichsberg - Hellmonsödt 2:1 Klaffer - Sarleinsbach 1:1 St. Peter - Aigen/Schlägl 2:2 Schenkenfelden - Neustift 0:2

 
Engleder Alexander sorgte für den umjubelten Führungstreffer

Comments


bottom of page