top of page

Arnreit unterliegt Hellmonsödt

Autorenbild: Manuel LindorferManuel Lindorfer

Auch im zweiten Spiel der Saison sollte es für Arnreit keine Punkte geben. Trotz einer über die 90 Minuten gesehen ausgeglichenen Partie setzen sich die favorisierten Gäste, die durch Effektivität glänzten, mit 2:4 durch. Für die Union Arnreit heißt es weiter nach vorne schauen, nächste Woche gastiert man in Oberneukirchen.


Im ersten Heimspiel der Saison wollte man an die spielerisch gute Leistung im Spiel gegen Kollerschlag anknüpfen. Mit SV Hellmonsödt war der nächste Titelkandidat zu Gast in Arnreit, und zeigte in den ersten gut zwanzig Minuten, warum die Mannschaft alle Mal das Zeug hat, vorne mitzumischen. Unterstützt durch anfängliche Unkonzentriertheiten und Schlampigkeiten seitens der Heimischen spielten die Gäste schnell und gut auf. Arnreit war oft nur hinten dran, so auch beim 0:1 der Hellmonsödter nach nur acht gespielten Minuten. Aus einem Einwurf resultierend kommt der Ball von links zur Mitte, wo Hofer Thomas richtig steht und trifft. Hellmonsödt bleibt weiter am Drücker, jedoch gelingt es Arnreit etwas besser in die Partie zu kommen. Das Spiel der Arnreit ist zwar nicht schlecht anzusehen, an der letzten Konsequenz, insbesondere bei den Offensivbemühungen, mangelt es jedoch. Bitterer Moment in Spielminute 23 - Aiglstorfer Patrick muss nach einem Ball auf den Hinterkopf verletzungsbedingt raus, für ihn kommt Engleder Alexander. In Minute 28 ist es eine perfekte Hereingabe von Gahleitner Manfred nach einem bereits geklärten Eckball, den Leitner Manuel gegen die Laufrichtung des Torwarts zum 1:1 in die Maschen setzt. Lediglich fünf Minuten später ist es ein Freistoß der Gäste, der zum 1:2 aus Sicht der Heimischen führt. Der Ball wird kurz über die Mauer gehoben, wo sich Oyrer Harald perfekt von seinem Bewacher löst und den Ball per Kopf ins lange Eck verlängert. Bis zur Pause passiert dann relativ wenig, das Spiel verläuft ausgeglichener als in der Anfangsphase. Zu Beginn der zweiten Halbzeit ist Arnreit ganz klar Tonangebend. Mit einer spielerisch überzeugenden Leistung kann man sich einige Möglichkeiten erarbeiten, Hellmonsödt bringt offensiv kaum etwas auf die Reihe. In der 54. Minute wird der Ball ideal für Hofer Josef - auch er muss anschließend aufgrund eines Zusammenstoßes mit einem Gegenspieler das Feld verletzungsbedingt verlassen - aufgelegt, der nicht lange fackelt und den Ball aus gut neunzehn Metern in die rechte Kreuzecke befördert... 2:2. Auch nach dem Ausgleichstreffer behält Arnreit die Kontrolle über das Spiel, Hellmonsödt wird nur mehr phasenweise gefährlich. Die Heimischen haben noch zwei gute Möglichkeiten durch Aiglstorfer Kevin und Gahleitner Manfred, können davon allerdings nicht profitieren. Abgeklärter im Abschluss zeigen sich die Gäste. Nach dem sich Hofer Thomas auf der rechten Seite gut durchsetzt marschiert er in den Strafraum, lässt zwei Verteidiger stehen und knallt den Ball aus spitzem Winkel zum 2:3 ins Tor (73.). Arnreit muss nun aufmachen um eventuell noch zum Ausgleich zu kommen, richtig gefährlich kann die Heimmannschaft allerdings nicht mehr werden. Den Schlusspunkt in einer rassigen Partie setzt in der 90. Minute abermals Hofer Thomas, der nach einem schnellen Gegenzug Arnreits Schlussmann Karl Thomas umläuft und zum 2:4 einschiebt. So verliert Arnreit eine Partie, in der man über 90 Minuten lang gesehen dem Gegner durchaus ebenbürtig war - insbesondere in den zweiten fünfundvierzig Minuten. Der SV Hellmonsödt bestach nicht unbedingt durch seine spielerischen Qualitäten, profitierte aber von Unachtsamkeiten seitens der Gastgeber und einer maßgeblichen Effektivität in ihrer Offensive. Für Arnreit heißt es jetzt: Keineswegs die Köpfe hängen lassen, bereits nächste Woche gibt's es in Oberneukirchen die Chance auf die ersten Punkte, wenngleich dieses Spiel auf keinen Fall ein leichteres werden wird.


Reserve: Arnreit - Hellmonsödt (3:1)

Besser machte es die 1b-Mannschaft der Union Arnreit, die die Gäste mit 3:1 wieder nach Hause schickte. Die Heimischen waren von Beginn der Begegnung an überlegen und überzeugten durch spielerische Qualitäten. Der Führungstreffer für Arnreit fällt jedoch erst in Minute 38: Nachdem Hellmonsödts Schlussmann beim Wegschlagen den Ball verfehlt hat Leitner David keine Mühe mehr den Ball einzuschieben. Nur zwei Minuten später ist es Hernbauer Gerald der mit einem strammen Schuss aus dreizehn Metern Hellmonsödts Tormann keine Chance lässt - 2:0. Nach der Pause ist es erneut Leitner David, der für die Heimischen zum 3:0 trifft. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzen die Gäste mit ihrem Treffer zum 3:1 durch Rechberger Daniel. Für Arnreit bedeutet diese Partie drei verdiente Punkte, und man kann optimistisch in die bevorstehenden Spiele gehen.

 
Arnreit war kein Stolperstein für den SV Hellmonsödt

8 Ansichten

Comentarios


bottom of page